|
|
|
Brauerei W. Gross, Riegelsberg
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
1882 gründet Wilhelm Gross die Brauerei Gross, entscheidend für den Standort in der Saarbrücker Strasse war das hier gefundene, für Brauzwecke hervorragend geeignete Bergquellwasser - hier das Brauerreigebäude 1955
|
|
|
|
|
|
1962 wird ein neues Sudhaus gebaut - ab 1972 gibt es "Riegelsberger Pilsner, das sich zu einem Spitzenbier mit steigenden Umsatzzahlen entwickelt - 1982 wird das 100-jährige Jubiläum gefeiert - als der Verdrängungswettbewerb immer schärfer wird, verkauft Günter Gross 1986 die Brauerei an die Karlsberg - Gruppe. 1987 wird der Brauereibetrieb eingestellt und 1993 wird das Sudhaus gesprengt. An dieser Stelle steht heute ein Gesschäfts- und Dienstleistungszentrum und ein Wohncenter.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
aus "Bergbau- Handel und Gewerbe un Alt-Riegelsberg"
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Copyright © 2004 Ursula Neumann
Stand: 27.02.2018
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|