Bedeutung und Verbreitung des Namens Steen

Bedeutung:

Steen -> Stein, Steine, englisch - Stone, platt - de Steen, altsächsisch - se stän

dänisch: seit dem 13.Jh. als Vorname gebräuchlich, wandelte sich im Laufe der Zeit in einen Nachnamen um. Heute leben über 1.000 Personen mit dem Namen Steen in Dänemark. In Norwegen sind es mehr als 3000 und zwischen 15-20.000 mit dem Vornamen Sten oder Steen.

Stein ->

  • ist mittelhochdeutsch und heißt etwa Stein, Feste
  • ist also ein Herkunfts-/Wohnortname
  • de Steinne (1191), vomme Stene (um 1266), Steyn (um1379)
  • weitere Form: Steiner(t)

Verbreitung des Namens Steen in den Niederlanden

't Steen in Antwerpen

Der Steen wurde um das Jahr 1200 als eines der ersten Gebäude aus Stein errichtet, er war ein Teil des Alluvial Dammes. Um 1520 wurde das Gebäude von den Architekten Keldermans und De Waghemakere erweitert und diente als Gefängnis und archälogisches Museum. Heute ist das Museum für nationale Seekunde dort untergebracht.

Die Herrschaft Steen zwischen Brüssel und Mechelen

Der Maler Peter Paul Rubens erwarb 1635 ein Landgut um sich von seiner diplomatischen Tätigkeit zu erholen und um sich mehr seiner Familie zu widmen, und nannte sich Herr von Steen.

't Steen in Antwerpen

"Das Bohnenfest" von Jan Steen

bekannte Träger des Names Steen:

  • der niederländische Maler Jan Steen (1626 - 1679)
  • Norwegischer Primierminister von 17.2.1898-21.4.1902: Johannes Wilhelm Christian Steen

Verbreitung des Namens Steen nach dem Telefonbuch von 2001

Copyright © 2003 Ursula Neumann
Stand: 09.05.2006